Trommelwirbel für Morsbach!

🎉 Euer neuer Kinder- und Jugendbürgermeister Faysal ist gewählt! 🤩

Wow, was für ein aufregender Tag in Morsbach! 🥳 Heute wurde beim großen Weltkindertagsfest beim Kinderschutzbund Würselen in der Bardenbergerstraße 1 gewählt und wir haben einen neuen superwichtigen Vertreter für alle Kinder und Jugendlichen im Viertel: unseren Kinder- und Jugendbürgermeister! 🦸‍♂️

Drei mutige Kandidatinnen und Kandidaten haben sich vorgestellt. Mit tollen Steckbriefen und super Ideen haben sie gezeigt, wie sie Morsbach für uns Kids noch besser machen wollen. Das war richtig spannend! In einer echten, geheimen Wahl durftet ihr dann eure Stimme abgeben. 🗳️

Und jetzt steht der Sieger fest! 🏆 Herzlichen Glückwunsch an unseren neuen Kinder- und Jugendbürgermeister Faysal! Ab Montag ist er ganz offiziell im Amt und hat immer ein offenes Ohr für eure Wünsche, Sorgen und coolen Ideen. Wenn ihr also etwas auf dem Herzen habt oder etwas im Viertel verändern wollt, ist er euer Ansprechpartner! 🗣️👂

Aber das war noch nicht alles! Die Wahl fand mitten in einem riesigen Fest statt! 🎈 Es wurde gehüpft und gelacht auf der Hüpfburg, beim Entchen angeln 🦆 konntet ihr eure Geschicklichkeit testen und euch zwischendurch mit leckerem Kuchen stärken. 🍰 Außerdem habt ihr euch beim Kinderschminken in bunte Fabelwesen und wilde Tiere verwandelt. 🦁🦋

Ein riesiges Dankeschön an die drei Kandidaten, die sich zur Wahl gestellt haben, und natürlich an alle Kinder, die mitgewählt und mitgefeiert haben! Ihr habt gezeigt, wie wichtig die Stimme von Kindern ist! ❤️

Wir sind schon total gespannt, was unser neuer Kinder- und Jugendbürgermeister Faysal alles anpacken wird! Haltet Augen und Ohren offen! 👀

📣 Werde Mitglied im KiJuB in Morsbach! 📣

Hey Kinder und Jugendliche! Habt ihr Lust, die Stimme für alle Kids in Morsbach zu sein? Dann haben wir die perfekte Aufgabe für euch!

Was macht ein KiJuB?

Ein KiJuB (Kinder- und Jugend Quartiersbürgermeister*in) ist wie ein Superheld für alle Kinder und Jugendlichen in Morsbach. Ihr hört euch die Wünsche und Ideen eurer Freunde an und sprecht mit den Erwachsenen in der Politik darüber, damit eure Anliegen ernst genommen werden. 2222Außerdem leitet ihr viermal im Jahr ein Treffen, bei dem ihr gemeinsam besprecht, was wichtig ist.

Wer kann mitmachen? Hier findest Du alles was DU für die Anmeldung brauchst

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Kopie-von-KiJuB-Ausschreiben.jpg

Jeder, der mindestens in der 3. Klasse ist und in der Nähe von Morsbach wohnt, kann KiJuB werden.

Wann und wo geht’s los?

  • Bewerbung: Schickt uns eine kurze E-Mail bis zum 20. September!
  • Wahl: Die Wahl findet am 2. Oktober auf dem großen Weltkindertagsfest in der Bardenbergerstraße 1 in Würselen-Morsbach statt.

So bewirbst du dich:Schick uns eine kurze Mail mit deinem Namen, Geburtsdatum und deiner Klasse an: stadtteilbuero@kinderschuetzer.info


Habt ihr noch Fragen? Ruft uns einfach an unter 02405/802587!

Wir freuen uns auf euch! 🥳

Weltkindertag-Einladung für kleine und große Abenteurer! 🥳

Hallo, liebe Kinder! 👋 Habt ihr schon Pläne für den Herbst? Wir haben eine super Idee für euch! Kommt zu unserem coolen Weltkindertag-Fest am Donnerstag, den 2. Oktober 2025, von 16:00 bis 19:00 Uhr! 🤩

Das wird ein Nachmittag voller Spaß und Abenteuer! Wir haben:

  • Eine riesengroße Hüpfburg zum Toben und Springen! 🤸
  • Kinderschminken, wo ihr euch in Löwen, Feen oder coole Helden verwandeln könnt! 🎨
  • Leckeres Essen und kühle Getränke für alle! 🍕🥤
  • Und das Wichtigste: Ihr könnt mitentscheiden! Es gibt eine Wahl zum Kinderbürgermeister oder zur Kinderbürgermeisterin! 🗳️

Das Ganze findet im Stadtteilbüro Gouley in Würselen statt. Die Adresse ist: Bardenberger Straße 1, 52146 Würselen.

Kommt vorbei und feiert mit uns! Wir freuen uns schon riesig auf euch! 🤗

Gouleykids HerbstFerienspiele 2025

Hey Leute! 👋 Bock auf Abenteuer in den Herbstferien? 🍂

Wir, das Gouleykids-Team, laden euch herzlich zu unseren kostenlosen Herbstferienspielen ein! Von Montag, dem

13. Oktober, bis Donnerstag, dem 16. Oktober 2025
, geht’s täglich von 10:00 bis 15:00 Uhr rund.

Was erwartet euch?

🌳 Wald-Action: Wir tauchen tief in das Wurmtal ein und erkunden bei einer Tour mit einem echten Waldpädagogen die Geheimnisse des Waldes, der Bäume und Pflanzen.
🧗‍♀️ Hoch hinaus in der Tivoli Kletterhalle: Zeigt, was ihr draufhabt! Wir rocken gemeinsam die Wände der Tivoli Kletterhalle. Adrenalin-Kick garantiert!
🎉 Indoor-Fun: Der absolute Hammer ist unser Ausflug in die Rocolinos Kinderwelt nach Eschweiler! Hier könnt ihr euch so richtig austoben.
🎨 Kreativ-Zeit: Außerdem gibt es spannende Tage mit Bastelaktionen und coolen Entdecker-Spielen.

Die Ferienspiele sind für alle Kinder im Grundschulalter. 6-11 J.

Anmeldung? Ganz easy!

Einfach das Anmeldeformular ausfüllen und per Post an den Kinderschutzbund Würselen oder gescannt per E-Mail an ferienspiele@gouleykids.de schicken. Alle Infos und das Formular findet ihr in unserem Linktree oder als PDF in den Kommentaren!

Wichtiger Hinweis: Wenn ihr euch anmeldet, bekommt ihr eine Bestätigung und alle weiteren Infos per Mail.

Schnappt euch eure Freunde und seid dabei! Wir freuen uns auf euch! ✨

Ferienspiele Gouleykids – Ein Actiongeladener Rückblick auf Woche 2!

Die zweite Woche der Ferienspiele der Gouleykids war prall gefüllt mit spannenden Abenteuern, kreativen Momenten und jede Menge Spaß! Die Kinder erlebten eine Mischung aus Naturerkundung, Tierbegegnungen und ausgelassenem Toben.

1. Tierpark Alsdorf: Natur und Tierwelt hautnah erleben! 🦒🐒🌳

Ein Highlight der Woche war der Ausflug in den Tierpark Alsdorf, wo die Gouleykids in die faszinierende Welt der Tiere eintauchen konnten. Mit leuchtenden Augen beobachteten sie die flinken Erdmännchen hinter Glas und versuchten, ihre Bewegungen nachzuahmen. Auch die freundlichen Esel am Zaun sorgten für Begeisterung und ließen sich vielleicht sogar streicheln! 🐴 Neben den Tierbegegnungen bot der Tierpark auch fantastische Spielmöglichkeiten:

Ein riesiges Hüpfkissen lud zum ausgelassenen Springen und Lachen ein – hier konnten die Kinder ihre Energie so richtig rauslassen! 🤸‍♀️

An der großen Seilpyramide stellten sie ihre Kletterkünste unter Beweis und eroberten mutig die Höhe. 💪

Der Wasserspielplatz sorgte für willkommene Abkühlung und jede Menge Spaß beim Experimentieren mit Wasserpumpen und Staudämmen. 💦⛵

Auch klassische Spielgeräte wie Schaukeln und die Wippe durften natürlich nicht fehlen und sorgten für zusätzliche Freude. 盪

2. Bubenheimer Spieleland: Indoor-Abenteuer pur! 🏎️🧗‍♀️🏰

Ein weiterer großer Ausflug führte die Gouleykids ins Bubenheimer Spieleland, wo ein riesiger Indoor-Spielbereich darauf wartete, erkundet zu werden. Hier gab es Action ohne Ende:

Auf der Go-Kart-Bahn lieferten sich die Kinder spannende Rennen und zeigten ihr Fahrgeschick – da kam richtiges Rennfieber auf! 🏁

Die vielfältigen Klettertürme und Wände forderten die kleinen Klettermaxe heraus, ihre Geschicklichkeit und Kraft unter Beweis zu stellen. ⛰️

Ein Highlight war das Klettern im riesigen Netztunnel, der quer durch die Halle gespannt war – ein echtes Abenteuer in luftiger Höhe! 🕸️

Auch die Riesenrutschen und der Indoor-Sandkasten sorgten für leuchtende Kinderaugen und stundenlangen Spielspaß. 🤩

Zwischendurch gab es eine wohlverdiente Pause, wo sich die Kids an den Picknicktischen im Freien stärken konnten – perfekt, um neue Energie für die nächsten Abenteuer zu sammeln! 🍟🥪

3. Basteln und Aktion im Quartier: Kreativität und Gemeinschaft! 🎨🎲

Neben den großen Ausflügen kam auch die Kreativität nicht zu kurz. Im Quartier wurde fleißig gebastelt, gemalt und gemeinsam gespielt. Diese Tage boten eine schöne Abwechslung und stärkten den Gemeinschaftssinn der Gruppe.

4. Abenteuer im Wurmtal: Natur entdecken! 🌳🌼🔍

Der Ausflug ins Wurmtal war eine tolle Gelegenheit, die Natur vor der Haustür zu erkunden. Hier konnten die Kinder die Umgebung entdecken, kleine Bäche überqueren und vielleicht sogar Spuren von Tieren finden. Diese naturpädagogischen Erlebnisse sind wichtig, um ein Bewusstsein für die Umwelt zu schaffen und die Freude am Entdecken zu fördern. 🦋🐞

Die zweite Woche der Ferienspiele der Gouleykids war somit eine rundum gelungene Zeit voller neuer Eindrücke, Bewegung und fröhlichem Miteinander! Die Kinder haben nicht nur viel erlebt, sondern auch neue Freundschaften geschlossen und viele unvergessliche Momente gesammelt. Wir freuen uns schon auf die nächste Ferienaktion! 🎉

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist WhatsApp-Image-2025-07-23-at-15.25.48-5-1024x768.jpeg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist WhatsApp-Image-2025-07-23-at-15.25.42-4-768x1024.jpeg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist WhatsApp-Image-2025-07-23-at-15.25.49-3-768x1024.jpeg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist WhatsApp-Image-2025-07-23-at-15.25.51-10-1024x768.jpeg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist WhatsApp-Image-2025-07-23-at-15.25.50-5-768x1024.jpeg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist WhatsApp-Image-2025-07-23-at-15.25.50-4-768x1024.jpeg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist WhatsApp-Image-2025-07-24-at-17.41.13-768x1024.jpeg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist WhatsApp-Image-2025-07-24-at-17.41.12-768x1024.jpeg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist WhatsApp-Image-2025-07-24-at-17.41.17-768x1024.jpeg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist WhatsApp-Image-2025-07-24-at-17.40.37-768x1024.jpeg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist WhatsApp-Image-2025-07-24-at-17.41.55-2-1024x768.jpeg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist WhatsApp-Image-2025-07-22-at-15.16.18-1024x768.jpeg

Ein aufregender Abschluss der ersten Ferienspiel-Woche auf dem Abenteuerspielplatz Herzogenrath!

Was für ein fantastischer Tag! Heute haben wir den Abenteuerspielplatz Herzogenrath unsicher gemacht und die erste Ferienspiel-Woche gebührend ausklingen lassen. 🎉

Unsere kleinen Abenteurer haben sich so richtig ausgetobt! Ob beim wilden Rennen und Klettern auf den Spielgeräten 🤸‍♀️, spannenden Fußballmatches auf dem Rasen 🥅 oder beim kreativen Spielen und Entdecken in den verschiedenen Ecken des Spielplatzes – hier war für jeden etwas dabei! 🤩 Die Fantasie kannte keine Grenzen, und es war einfach schön zu sehen, wie die Kinder gemeinsam neue Ideen entwickelten und miteinander lachten. 😄

Zur Stärkung gab es dann leckere Hotdogs 🌭, die nach all der Action besonders gut geschmeckt haben. Ein perfekter Snack, um neue Energie zu tanken! 💪

Jetzt, am Ende des Tages, sind alle müde, aber unglaublich zufrieden und glücklich. 😊 Die erste Ferienspiel-Woche war ein voller Erfolg, voller Lachen, neuer Freundschaften und unvergesslicher Momente. Wir sind super stolz auf unsere kleinen Teilnehmer! ❤️

Wir freuen uns schon riesig auf nächste Woche und viele weitere spannende Abenteuer! Seid gespannt, was wir dann erleben werden! 😉

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist WhatsApp-Image-2025-07-17-at-16.23.43-1024x768.jpeg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist WhatsApp-Image-2025-07-17-at-16.23.35-1024x768.jpeg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist WhatsApp-Image-2025-07-17-at-16.23.36-1024x768.jpeg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist WhatsApp-Image-2025-07-17-at-16.23.47-1024x768.jpeg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist WhatsApp-Image-2025-07-17-at-16.23.38-768x1024.jpeg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist WhatsApp-Image-2025-07-17-at-16.35.31-1024x768.jpeg

Ferienspiele -Fortsetzung

Was für fantastische Tage wir hatten! 🎉 Gestern haben wir uns auf eine aufregende Schnitzeljagd ins Wurmtal begeben. Unsere jungen Abenteurer wurden von Elfen und Kobolden auf die Probe gestellt und bewiesen ihr Waldwissen mit verschiedenen Aufgaben. 🌳🕵️‍♀️ Vom Bau von Unterschlüpfen aus Naturmaterialien bis zur Navigation im Gelände zeigten sie uns, wie gut sie sich im Wald auskennen! 🧭 Den Tag ließen wir mit einer wohlverdienten Eiscreme auf dem Spielplatz ausklingen. 🍦😊

Heute ging es darum, unsere inneren Künstler*innen zu entfesseln! 🎨✨ Wir sind kopfüber in ein Chaos aus Basteln und Kunst eingetaucht. 🖌️🧵 Von zarten Perlen und leuchtenden Leinwänden bis hin zu coolen Batik-T-Shirts war alles dabei. 🌟👕 Die Kinder waren unglaublich kreativ und haben wirklich wunderbare Dinge hergestellt. 🤩 Für diejenigen, die die frische Luft bevorzugten, gab es draußen jede Menge Spaß beim Bauen riesiger Sandburgen 🏰 oder beim Saubermachen des Hofes. 🧹 Wir sind so stolz auf all ihre erstaunlichen Kreationen und ihre Teamarbeit! ❤️.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist WhatsApp-Image-2025-07-16-at-15.51.31-1-768x1024.jpeg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist WhatsApp-Image-2025-07-16-at-15.51.31-768x1024.jpeg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist WhatsApp-Image-2025-07-16-at-15.51.29-1024x768.jpeg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist WhatsApp-Image-2025-07-16-at-15.51.29-2-768x1024.jpeg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist WhatsApp-Image-2025-07-16-at-15.51.27-768x1024.jpeg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist WhatsApp-Image-2025-07-16-at-15.50.23-1024x766.jpeg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist WhatsApp-Image-2025-07-16-at-13.08.51-768x1024.jpeg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist WhatsApp-Image-2025-07-16-at-13.07.58-768x1024.jpeg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist WhatsApp-Image-2025-07-16-at-13.08.51-2-768x1024.jpeg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist WhatsApp-Image-2025-07-16-at-15.50.24-2-766x1024.jpeg

Gouleykids erobern Mondo Verde!

Was für ein fantastischer Start in die Ferienspiele für unsere Gouleykids! Am Montag ging es für 14 Kids und 4 Betreuer mit einem gemütlichen Bus in den Freizeitpark Mondo Verde!

Nach einer kurzen Vorstellrunde tauchten wir direkt ins Abenteuer ein und erkundeten das beeindruckende Tropenhaus mit seinen exotischen Vögeln und eleganten Flamingos. 🦜🌸

Gestärkt haben wir uns bei einer wohlverdienten Essenspause – ob leckere Nudeln, wärmende Suppen, herzhafte Sandwiches oder mitgebrachte Lieblingssnacks, hier kam jeder auf seine Kosten! 😋

Anschließend ging unsere Weltreise weiter durch die wunderschön angelegten Gärten von China, Japan und Australien, wo wir die vielfältige Pflanzenwelt und spannende Tiere bestaunten. 🎋🐨 Und dann kam der absolute Hit: Wir landeten bei den Dinos und machten eine actionreiche Spielpause auf dem Spielplatz! 🦕🤸

Danach ging es weiter durch weitere Gärten, bevor wir uns auf die verschiedenen Attraktionen stürzten – der Spaßfaktor war riesig! Zur Stärkung zwischendurch gab es noch köstliche Pfannkuchen und erfrischendes Slusheis. 🥞🍧

Zum krönenden Abschluss konnten sich die Kinder im Wasserpark so richtig austoben und die verschiedenen Rutschen ausprobieren – eine perfekte Abkühlung nach einem aufregenden Tag! 🌊💦

Was für ein unvergesslicher erster Ausflug! Wir freuen uns schon auf viele weitere Abenteuer mit unseren Gouleykids! 😊

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 518092174_628762736943587_3139262248146282456_n.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 504379699_628762886943572_4334522073396554398_n.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 518277829_628763013610226_6196106217645083529_n.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 517647888_628780823608445_6661457144008718890_n.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 518228270_628780760275118_9025865569793573972_n.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 518111342_628780936941767_3083899099385134651_n.jpg

Neues Jugendbüro in Morsbach eröffnet

Speziell für 12- bis 18-Jährige hat der Kinderschutzbund (DKSB) im Gouley-Wohnviertel zusätzliche Räume angemietet. Was die Einrichtung von anderen unterscheidet.

Ein engagiertes Team für die jungen Leute: (v.l.) Ben Keller, Laura Keller und Bertan Comert.

Ausschnitt Aachener Zeitung vom 10.06.2025

„Es ist immer besser, Projekte mit Jugendlichen zu machen als Projekte für Jugendliche“, lobt Bürgermeister Roger Nießen zu Beginn der kleinen Einweihungsfeier das Konzept des DKSB. Und das Jugendbüro sei ein Musterbeispiel dafür, wie man Wünsche und Bedürfnisse von jungen Menschen erfasst und tatsächlich auch umsetzt. Das Eröffnungsgeschenk des Bürgermeisters zeigt, dass die Stadt ebenfalls ernst nimmt, was junge Leute mögen: Der Präsentkorb ist nämlich nicht mit Obst und Fruchtsäften gefüllt, sondern mit einem beeindruckenden, bunten Sortiment an Köstlichkeiten, die nicht unbedingt in die Kategorie „gesund“ fallen. 

Mit flottem Logo und zum Anbeißen: die eigens zur Eröffnung gebackene Jugendbüro-Torte.

Nicht nur das freut die anwesenden Jungs, Mädchen kommen interessanterweise bisher noch so gut wie keine. Die Jugendlichen wohnen fast alle in der näheren Umgebung und haben bei der Entstehung „ihrer“ Räume wochenlang mit angepackt, sie konnten die Schaffung ihres zweiten Zuhauses Schritt für Schritt miterleben. Das Ergebnis lässt sich sehen, die Jugendlichen begrüßen wie Hausherren die Gäste und zeigen ihren Stolz sowohl verbal als auch nonverbal. Sogar ein Büfett haben sie eigenhändig vorbereitet. Der riesige Kuchen mit der Aufschrift „Jugendbüro“ aber war verständlicherweise eine Nummer zu groß – und wurde daher einem Bäcker überlassen. 

Zwischen den Kids fallen drei junge Erwachsene auf, die sich auf den ersten Blick in ihrem Habitus und ihrem Äußeren nicht signifikant von den Jugendlichen unterscheiden. Es sind Laura Keller, die fest beim Stadtteilbüro angestellt ist, sowie die Werkstudenten Ben Keller (die Namensgleichheit ist zufällig) und Bertan Comert. „Wir arbeiten mit den Jugendlichen auf Augenhöhe und vergessen dabei nicht, welche Verantwortung wir für die positive Entwicklung der jungen Menschen übernommen haben“, betont Laura Keller. Auch das Trio ist begeistert von Konzept und Gestaltung des Büros.

Das Stadtteilbüro des DKSB befindet sich seit 2011 an der Bardenberger Straße 1, ein weiteres Büro in der Nähe speziell für die Zielgruppe der Jugendlichen bis 18 war schon längere Zeit ins Auge gefasst worden. Bisher trieben sich die jungen Leute meist irgendwo draußen herum, sie hatten keine feste Anlaufstelle. Dies führte zwangsweise zu Konflikten mit den Anwohnern, meistens war Lärm die Ursache. „Im Sommer wird gerne draußen auf öffentlichen Bänken gesessen und laut Musik gehört. Das funktioniert aber nicht konfliktfrei. Und jetzt haben wir endlich einen Raum, wo die Jugendlichen geschützt und ohne drohenden Ärger das tun können, was wie wollen“, erklärt Laura Keller.

Mädels sind bislang noch selten: Erst beim Tanz lassen sich  blicken.

Dass Ende 2024 tatsächlich die Wohnung sofort neben dem Stadtteilbüro frei wurde, war ein Glücksfall. Das Jugendamt zahlt die Miete, das Personal für Betreuung und Beaufsichtigung der Jugendlichen wird aus dem bestehenden Personalkontingent des Stadtteilbüros abgezogen. Momentan ist das Büro an drei Tagen geöffnet, weil es keine weiteren Personalmittel gibt. Alle wünschen sich, dass die Öffnungszeiten bald ausgedehnt werden können. 

Die Einrichtung der leer angemieteten Wohnung wurde aus Spenden finanziert, die Jungs halfen beim Möbeltransport und Zusammenbau. Drei Räume plus Bad stehen zur Verfügung. Der große Aufenthaltsraum mit bequemem Ecksofa, TV, Konsole und Tisch ist der zentrale Raum, hier können sich viele Personen gleichzeitig aufhalten. Der deutlich kleinere Bewegungsraum oder Sportraum dient dem wichtigen körperlichen Ausgleich und ist mit Matten, Sitzsack und Boxsack ausgestattet. „Toben wird immer wieder von den Jungen eingefordert, daher ist dieser Bewegungsraum so wichtig“, erläutert Ben Keller. Der dritte Raum mit Telefonanschluss, Internet und Schreibtisch ist als Beratungsraum vorgesehen. 

Der etwas verstaubt anmutende Begriff „Jugendbüro“ war ursprünglich nur als Arbeitstitel gedacht, wurde aber sofort von den Jugendlichen angenommen, daher bleibt es jetzt dabei. Und wenn die Jungs davon reden, ins Büro zu gehen, klingt das durchaus cool. 
Momentan – man mag es kaum glauben – sind analoge Gesellschaftsspiele und alles, was mit Essen zu tun hat, sehr beliebt. Laura Keller: „Wir kochen in der Küche des Stadtteilbüros zusammen und probieren dabei Foodtrends aus dem Internet aus.“ Um den Bekanntheitsgrad des Jugendbüros zu vergrößern, ist bereits ein Flyer gedruckt, die Kooperation mit weiterführenden Schulen soll ausgeweitet werden. 

Jetzt anmelden: Sommerferienspiele in Würselen!


Ferien voller Kreativität, Spiel und Natur

Unter dem Motto „Entdecke Talente und lass deiner Fantasie freien Lauf!“ lädt der Deutsche Kinderschutzbund Ortsverband Würselen auch in diesem Jahr zu seinen beliebten kostenfreien Sommerferienspielen ein. Im Rahmen des Projekts „Gouleykids“ erwartet Kinder im Grundschulalter eine Woche voller Bewegung, Kreativität, Abenteuer und Naturerfahrung.

🗓 1. Ferienwoche: Montag, 14.07. bis Donnerstag, 17.07.2025
🗓 2. Ferienwoche: Montag, 21.07. bis Donnerstag, 24.07.2025
🕙 jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr
💸 Teilnahme: kostenfrei

Ob malen, spielen, forschen oder draußen toben – die Kinder erwartet ein buntes Programm, das ihre Neugier weckt und Gemeinschaft fördert. Betreut werden sie dabei von einem erfahrenen Team des DKSB.

Jetzt schnell anmelden!
Die Plätze sind begrenzt. Das Anmeldeformular kann heruntergeladen und ausgefüllt per Post oder E-Mail eingesendet werden.

Anmeldung für die erste Woche hier als pdf

Anmeldung für die zweite Woche hier als pdf

📨 Deutscher Kinderschutzbund OV Würselen
Bardenberger Straße 1, 52146 Würselen
📧 ferienspiele@gouleykids.de
📞 02405 / 802587

Weitere Informationen folgen nach der Anmeldung per E-Mail.