Sommer, Sonne und Sonnenschein mit den Gouleykids

Ferienspiele mit den Gouleykids an 2 Terminen

Grundschulalter | 26.06. – 29.06.2023 | 10 – 15 Uhr
Kinderschutzbund OV Würselen

Ort: Stadtteilbüro Morsbach/Gouley, Bardenberger Straße 1, Würselen
Kostenbeitrag: kostenfrei
Anmeldung: ferienspiele@gouleykids.de

Anmeldebogen als pdf

Grundschulalter | 03.07. – 06.07.2023 | 10 – 15 Uhr |
Kinderschutzbund OV Würselen

Ort: Stadtteilbüro Morsbach/Gouley, Bardenberger Straße 1, Würselen
Kostenbeitrag: kostenfrei
Anmeldung: ferienspiele@gouleykids.de

Anmeldebogen als pdf

Rüdiger Ramme – Fernsehgärtner beim WDR Lokalzeit

Bei meinem letzten Dreh war ich in Würselen beim Deutschen Kinderschutzbund OV Würselen e. V. Gouleykids

Hier haben wir ein Hochbeet gebaut. Denn eigenes Gemüse ernten. das steht bei Gartentans so hoch im Kurs wie lange nicht mehr. Aber wer damit schon Erfahrungen gesammelt hat, weiß auch: Weniger schön ist das für Knie und Rücken. Außer es handelt sich um ein Hochbeet!

Das bauen und bepflanzen wir. Und ich zeige euch Schritt für Schritt, wie ihr das zu Hause mit ein wenig handwerklichem Geschick auch alleine hinkriegen konnt.

Ferienspiele – 4. Tag

Als Abschluss unserer Ferienspiele sind wir mit dem Zug in die Kinderstad Herlen gefahren. Dort haben sich die Kinder reichlich austoben können, es hat uns allen viel Spaß gemacht.

Wir freuen uns auf die nächsten Ferienspiele im Sommer.

Ferienspiele – Tag 3

Heute haben wir uns mit dem großen Spiel ins Chaos gestürzt. Quer durch unseren Innenhof im Gouleyviertel galt es 100 nummerierte Karten zu finden, um das Spiel zu gewinnen. So konnten wir schonmal Suchen für Ostern üben und hatten wieder einen schönen Tag.

Nisthilfen bauen !! Macht mit !!

Buntes Band Würselen – mehr Biodiversität in unserer Stadt
Das „Bunte Band“ gehört zum Programm „Grüne Infrastruktur“ der Stadt Würselen

Die Gouleykids unterstützen mit der Aktion den Punkt 7.

Entlang der Wegeachsen des „Bunten Band“ sollen Nisthilfen für Tiere und Insekten angelegt werden. (Buntes Band der Stadt Würselen)

Hier wollen wir einen Beitrag zum Projekt leisten.

Anmeldung per pdf

Heute Beginn des Workshop “Scratch”

Scratch ist eine erziehungsorientierte visuelle Programmiersprache für Kinder und Jugendliche

Ihr Ziel ist es, Neueinsteiger – besonders Kinder und Jugendliche – mit den Grundkonzepten der Programmierung vertraut zu machen. Unter dem Motto imagine, program, share („Ausdenken, Entwickeln, Teilen“) wird die kreative und explorative Erstellung eigener Spiele und Multimedia-Anwendungen, verbunden mit dem gegenseitigen Austausch darüber, als Motivation genutzt.

Kostenlos und werbefrei können die Ergebnisse in einer internationalen Online-Community mit dem Scratch-Player abgespielt, diskutiert und weiterentwickelt werden. Außerdem gibt es einige Beispiele, die Anregungen für Einsteiger schaffen und das Prinzip des Programmierens näher bringen.

Kunstakademie

Dritte Tag .Heute hatten wir einen super coolen dritten Tag der Herbstferienspiele in der Künstlerei @ko_colores danke für die zwei gruseligen Kunstwerke, die wir bei euch machen durften! Wir hatten einen Riesen Spaß und sind sehr stolz auf die Ergebnisse!