Letzter Tag der Ferienspiele

Eine Fahrt in den GaiaZOO: Weltreise an einem Tag!

Im GaiaZOO können viele außergewöhnliche und einzigartige Tiere aus nächster Nähe bewundert werden. Hier gibt es Expeditionen durch die afrikanische Savanne und Tiere wie das imposante Nashorn, majestätische Giraffen und den beeindruckenden Löwen. Außerdem wartet mit dem Rainforest, wo Totenkopfäffchen durch die Bäume klettern, eine besondere Erfahrung auf die Besucher.

Spielen im DinoDome oder in der JungleTour

Mit dem DinoDome, dem größten überdachten Dino-Spielpark Europas, bietet der GaiaZOO ein echtes Spielparadies für Schulkinder. Im riesengroßen Netzwald und auf dem hohen Kletterturm können Kinder klettern, rutschen und spielen. In der JungleTour laufen sie über aufregende Seilbrücken und klettern im Freien auf hohe Klettertürme. Wow !!!

https://www.gaiazoo.nl/de/

Discovery-Museum Kerkrade

Am dritten Tag der Ferienspiel-Woche geht es ins Discovery Museum nach Kerkrade.

Das Discovery Musuem ist gerade zum kinderfreundlichstes Museum der Niederlande 2022 ausgewählt wurden. Durch drei verschiedene Oberthemen wird Wissen auf interaktive Art und Weise vermittelt: Design und Innovation, Nachhaltigkeit und Erde sowie Wissenschaft und Technologie. Aufregende Momente.

https://www.discoverymuseum.nl/de/

Go Better e.V. Alsdorf

Heute war der erste Tag der zweiten Ferienspielwoche. Wir waren zu Gast bei @gobetter_ev . Vielen lieben Dank für den tollen Tag! Die Kinder hatten super viel Spaß und wir sind sehr begeistert von eurem Gelände und eurem Team!

Bis hoffentlich bald mal 😊

Kindertag des CHIO Aachen

Heute sind wir – am 3. Tag der Ferienspiele – beim Kindertag des CHIO Aachen.

Nachdem wir gerade das Kinderprogramm von der Haupttribüne aus mitgemacht haben, starten wir jetzt mit der Erkundung des Geländes, besuchen die Angebote für Kinder und hoffen, dass wir das ein oder andere Pferd in Aktion sehen.

Auf dem Bauernhof der Fam. Mertens

Heute waren die Gouleykids beim Bauern Mertens 🐄🚜

Zuerst wurden die Kälbchen gefüttert, dann ging es weiter zu den großen Kühen und danach gab’s eine Verschnaufpause 🥔🥕 natürlich wurden auch die Schwalben mit Begeisterung betrachtet 🤗

Nach der kurzen Pause wurden die Hühner noch gefüttert und dann durften die Kids Kartoffeln ernten, die sie mitnehmen konnten und zusammen zubereiten 😍

Auch der Traktor wurde mit grossen Augen begutachtet 🚜😚

Schwimmkurs

Gestern haben unsere „Schwimmkurse für Kinder im Grundschulalter“ begonnen. Vielen Kindern fehlen die ersten Schwimmerfahrungen – und durch die Corona-Pandemie wurde diese Situation noch verstärkt.

In Kooperation des Kinderschutzbundes OV Würselen e. V. mit „Wir in Würselen e. V.“, „Würselener Tafel e. V.“ und „Türöffner e. V.“ wird es während der Sommerferien insgesamt 90 Kindern ermöglicht, die Basisfertigkeiten des Schwimmens mit dem Ziel „Seepferdchen-Abzeichen“ zu erlernen.

Wir danken dem Aquana für die räumliche Nutzung und insbesondere den finanziellen Unterstützern, ohne die diese Schwimmkurse nicht möglich wären: der Stadt Würselen durch das Landesprogramm „Aufholen nach Corona“, der Kulturstiftung der Sparkasse Aachen, dem RegioSportBund Aachen und dem Lionsclub Würselen.

Vielen Dank im Namen der Kinder für die umfangreiche Unterstützung! Ohne diese wäre eine Durchführung der Schwimmkurse nicht möglich

Symbol Bild Shutterstock

Zirkeltreffen beim MAGS zum Thema Gesundheitsförderung und Armutsbekämpfung im Quartier

Unser Projekt „Gesundes Aufwachsen in Morsbach“ ist sozialraumorientiert und möchte die Gesundheitskompetenz der Kinder, Jugendliche und von deren Familien fördern.
Schwerpunkte sind Ernährung und Bewegung.

Wichtig war dabei: Der Zugang muss niederschwellig sein und es soll Spaß machen! Wie Entdecker*innen und Forscher*innen erobern sich Kinder und Jugendliche gemeinsam mit Projektmit- arbeitenden öffentliche Freiräume in den Quartieren wie Schulhöfe, wohnungsnahe Parkplätze und öffentlichen Parks, um Bewegung auch im Alltagserleben zu integrieren. Gemeinschaftliches Entdecken, Erleben und Lernen scheint aufgrund der Corona-Pandemie noch notwendiger zu sein als zuvor, denn das Sozialverhalten und die eigene Konfliktlösungsbereitschaft hat bei Kindern und Jugendlichen durch die Kontaktbeschränkungen deutlich gelitten.

Den Kompletten Text finden sie hier als pdf

Digi Workshop im Nautilus

Heute am letzten Tag des workshops konnten wir das Ergebnis testen.

Es sind 2 Spiele mit 3 Level entstanden.

Die Ideen sind von den Kindern, genauso, wie die Zeichnungen.

Programmiert hat Nuri. Er hat den Kids heute einen kleinen Einblick in die Programmiersprache gegeben 👍

Die Themen des ersten Spiels sind:

Erstes Level: Roboterwelt

Zweites Level:Galaxie

Drittes Level auf dem Mond

Von dem zweiten Spiel:

Erstes Level: Krankenhaus

Zweites Level: Dschungel

Drittes Level: Gruselschloss