Nisthilfen bauen !! Macht mit !!

Buntes Band Würselen – mehr Biodiversität in unserer Stadt
Das „Bunte Band“ gehört zum Programm „Grüne Infrastruktur“ der Stadt Würselen

Die Gouleykids unterstützen mit der Aktion den Punkt 7.

Entlang der Wegeachsen des „Bunten Band“ sollen Nisthilfen für Tiere und Insekten angelegt werden. (Buntes Band der Stadt Würselen)

Hier wollen wir einen Beitrag zum Projekt leisten.

Anmeldung per pdf

Heute Beginn des Workshop “Scratch”

Scratch ist eine erziehungsorientierte visuelle Programmiersprache für Kinder und Jugendliche

Ihr Ziel ist es, Neueinsteiger – besonders Kinder und Jugendliche – mit den Grundkonzepten der Programmierung vertraut zu machen. Unter dem Motto imagine, program, share („Ausdenken, Entwickeln, Teilen“) wird die kreative und explorative Erstellung eigener Spiele und Multimedia-Anwendungen, verbunden mit dem gegenseitigen Austausch darüber, als Motivation genutzt.

Kostenlos und werbefrei können die Ergebnisse in einer internationalen Online-Community mit dem Scratch-Player abgespielt, diskutiert und weiterentwickelt werden. Außerdem gibt es einige Beispiele, die Anregungen für Einsteiger schaffen und das Prinzip des Programmierens näher bringen.

Kunstakademie

Dritte Tag .Heute hatten wir einen super coolen dritten Tag der Herbstferienspiele in der Künstlerei @ko_colores danke für die zwei gruseligen Kunstwerke, die wir bei euch machen durften! Wir hatten einen Riesen Spaß und sind sehr stolz auf die Ergebnisse!

Auf der Eisbahn

Tag zwei der Ferienspiele haben wir in der Eissporthalle am Tivoli verbracht. Viele Kinder, die das Schlittschuhlaufen zum ersten Mal ausprobiert haben waren super mutig und haben sich richtig gut geschlagen!

Wir lernen Programmieren

Scatch

Wir lernen Programmieren an 8 aufeinander folgenden regulären Mittwochen

ab 19.10.2022 15:00-18:00

Im Stadtteilbüro vom Kinderschutzbund
(Bardenberger Str. 1, 52146 Würselen)
Kostenfrei für Schüler der 4/5 Klasse

Möchtet ihr eure Figur auf dem iPad ins Leben rufen??
Wir erstellen gemeinsam Geschichten, Spiele und Animationen, und können diese mit der weltweit größten Code-Community für Kinder teilen:
Scratch

Dabei unterstützt euch unser Informatikstudent Nuri.
Konnten wir euer Interesse wecken? Dann gebt bitte das ausgefüllte Anmeldeformular beim Kinderschutzbund ab oder sendet es per Mail an ferienspiele@gouleykids.de

ferienspiele@gouleykids.de

Anmeldeformular hier

Herbst-Ferienspiele

Ferienspiele gouleykids on Tour Heute haben wir den ersten Tag unserer Herbstferien bei @Yasmin Groß-Stellmach verbracht. Wir hatten einen tollen Tag bei ihrer Schafherde und haben viele neue Dinge gelernt. Lieben Dank!

Pädogoische Mittagstisch – Gouleykids@table

Gouleykids@table – pädagogischer Mittagstisch ist ein niederschwelliges Angebot für Schüler der Grundschule

Das Angebot richtet sich zurzeit an Grundschulkinder der Wurmtalschule Morsbach, die keinen Platz in der OGS oder Betreuung haben. Die Schulsozialarbeiterin hat gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen geschaut, welches Kind hier einen schulischen oder sozialen Förderbedarf hat. Den Eltern wurde das kostenfreie Angebot vorgestellt und sie konnten ihr Kind unkompliziert anmelden.

Die Niedrigschwelligkeit des Angebots sowie die Bekanntheit des Projektes im Quartier Schweilbach und Morsbach haben dazu beigetragen, dass die Gruppen sehr schnell vollzählig waren. Es können pro Tag zwei Gruppen betreut werden, da die Gruppen zu unterschiedlichen Zeiten beginnen und die Angebote zum Freilernen und Erledigung der Hausaufgaben im Wechsel erfolgen.

Wir haben derzeit eine Gruppengröße von sechs Kindern pro Gruppe, die jeweils von einer sozialpädagogischen Fachkraft betreut wird. Eine ehrenamtliche Kraft unterstützt das Projekt. Da der pädagogische Mittagstisch eine nachschulische Betreuung bietet, ist ein zeitlicher Rahmen vorgegeben. Die Kinder kommen nach der Schule eigenständig zum Stadtteilbüro. Der Mittagstisch beginnt mit der Freiarbeit, in der die Kinder unterschiedliche Möglichkeiten der Beschäftigung haben. Dem schließt sich ein gemeinsamer Mittagssnack an.

Im Rahmen dieser nachschulischen Betreuung möchten wir auf den Kinder die Möglichkeit eröffnen sich mit dem Internet (für alle) vertraut zu machen. Und mit Chancen und Gefahren vertraut zu machen.

Wir bieten einen InternetZugang (100MB) zusammen mit freekey kostenlos in unseren Quartier an.